Reden ist keine trockene Pflichtübung – Reden ist ein Spiel!
Ob im Meeting, beim Vortrag, in Diskussionen oder beim Smalltalk: Wer spielerisch spricht, überzeugt leichter, wirkt souveräner und hat mehr Freude am Auftritt. Dieses Buch zeigt, wie Sie mit Rhetorik-Spielen Spontaneität, Schlagfertigkeit und Präsenz entwickeln.
- Locker beginnen: Aufwärmübungen für Stimme, Körper und Kreativität
- Schnell reagieren: Schlagfertigkeitsspiele und Argumentationsübungen
- Frei improvisieren: Geschichten, Perspektiven- und Impro-Reden
- Gemeinsam wirken: Teamspiele und Präsentationsformate
- Sicher auftreten: Lampenfieber überwinden, große Reden gestalten
Praxisnah, humorvoll und leicht umzusetzen: Rhetorik-Spiele macht Redenlernen zum Vergnügen. Statt Angst vor dem nächsten Auftritt zu haben, entdecken Sie die Freude am Sprechen.
Denn: Wer spielt, redet besser.
